Familie & Co

Wo die (Kinder-)Liebe hinfällt…

Jedes Kind hat Vorlieben.

Manche sind süß, andere eher schräg, dafür aber im Nachhinein irgendwie lustig. Bei mir waren es Bücher. Ständig wechselnde, Hauptsache spannend. Bei meinem Mann ein und derselbe Jägerhut. Nie und nimmer durfte er abgenommen werden.

Es scheint, als ob schon bereits in der frühesten Kindheit bestimmte Vorlieben entstehen, die ein Leben lang erhalten bleiben. Ich liebe Bücher, nach wie vor. Das Gemanistikstudium war daher nur folgerichtig. Mein Mann trägt seinen Jägerhut noch immer. Mittlerweile in der Erwachsenengröße und nur noch auf dem Hochsitz, aber immerhin, er trägt ihn.

Ich kenne Kinder aus dem Freundeskreis, die auch besondere Vorlieben haben. Ein Beispiel: Der Sohn einer Freundin ging als Kleinkind nie ohne einen runden, glatten Kieselstein aus dem Haus. Quasi ein Handschmeichler-Ersatz in der Jackentasche. Anderes Beispiel: Die einjährige Tochter einer anderen Freundin liebt ihr Kuscheltierpferd, das genauso groß ist wie sie selbst. Eine schöne Schlepperei für ihre Mutti. 🙂 Ich könnte noch viele weitere Beispiele aufzählen. Aber dann würde ich am eigenen Thema vorbeischreiben. 🙂

Heute soll es nämlich, Ihr ahnt es, um die Vorlieben meiner eigenen Kinder gehen.

Auch sie haben süße und/oder verrückte Vorlieben. Echte Herzensdiebe. Sophia durchlief bereits mehrere Vorlieben-Phasen, befindet sich aktuell auch parallel in mehreren, Jakob dagegen erlebt gerade seine erste große Liebe. Doch der Reihe nach.

Lange Zeit war ich mit Abstand Sophias einzige Vorliebe. Dann, plötzlich und unerwartet, eroberte eine kleine weiße, japanische Katze ohne Mund in Form einer Stoff-Applikation ihr 10-Monate altes, für Kitsch dieser Art sehr empfängliche Mädchenherz (Merke: gehe niemals mit Kind in Stoffläden…). Diese Liebe hielt hartnäckig lange an und ließ auch keine Konkurrenz zu, es sei denn, es handelte sich dabei um ebendiese Katze in Gestalt eines Stofftiers, als Aufdruck auf dem Schlaf-T-Shirt oder der rosafarbenen Latzhose o.ä. Mittlerweile befindet sich Sophia auf dem Weg der Besserung und geht mit einem fast Kitty-freien Blick durchs Leben. Andere Vorlieben-Phasen waren weniger obsessiv, dafür mit Sorgfalt gepflegt. Wie ihre kleine Stoff-Applikationen-Sammelleidenschaft, die ihren Ursprung…, na, ihr wisst es ja. Jedenfalls findet sie Stoffapplikationen so wertvoll wie eine richtige Geldwährung und lässt in ihrem Kaufmannsladen nur selten eine andere Währung gelten. Bis vor einem Jahr bewahrte sie ihre Kostbarkeiten in einem rosafarbenen Hello-Kitty-Portemonaie auf, doch angesichts ihres wachsenden Applikationenreichtums erschöpfte sich die Platzkapazität recht bald… Wie praktisch, dass sie dann bei einem unserer ersten Mama-Tochter-Shoppingtouren, die natürlich nur rein praktischer Natur waren, ihre neue Herzensvorliebe gefunden hat, die sich außerdem perfekt mit der gesammelten Stoffwährung kombinieren ließ! Eine kleine rosafarbene Tasche in Herzform. Besser ging es einfach nicht. Da sie sich seit etwa 3 Jahren (ja, seit 3 Jahren!) in der rosa-glitzer-Phase befindet, passte diese neue Errungenschaft bestens in ihr gewähltes Farbkonzept! Das Haus ohne Herzenstasche zu verlassen? Unmöglich! Taschenliebe vorprogrammiert? Ganz die Mama, glaube ich. Immerhin befindet sich in ihrer Herzenstasche (neben einem erdbeerigen „Elsa“-Lippenstift) ihr „Geld“. 🙂 Ich bin gespannt, wohin uns diese Vorliebe führen wird und was aus meiner kleinen Prinzessin mal wird.

Kommen wir zu Jakob und seinem Herzensdieb. Zum Glück ist er ein Junge. Zum Glück bleibt mir mit ihm ein rosa-glitzer-Thema 2.0 erspart. Hoffentlich. Man weiß ja nie. Aber die Tendenz geht klar in Richtung Autos, Bälle und Werkzeug. Selbst in Sachen Kuscheltier bevorzugt er eindeutig den Wildschweinfrischling, den Teddy lässt er links liegen. Sehr männliche Vorlieben also. 🙂 Neu ist allerdings seine Vorliebe, was Schuhe betrifft. Dazu sei gesagt, dass Jakob der totale Barfußtyp ist. Absolut! Die neue Vorliebe liegt aber vielleicht daran, dass er beim Anblick seiner Gummistiefel die Tatsache „Schuhe“ für akzeptabel befand, weil ihm nur das Motiv als wichtig erschien: ein Traktor. Ein Fahrzeug also. Das in Wirklichkeit groß ist und tolle „Brummbrumm“-Geräusche von sich gibt. Ganz klare Liebe auf den ersten Blick bzw. Tritt. Denn neben der tollen Optik, scheint er vom „technischen“ Aspekt der Stiefel überzeugt zu sein. Dank der Henkel schafft er es beinahe mühelos, sich die Stiefel selbst überzuziehen. Getreu dem Motto „these boots are made for walking“, trägt Jakob seine Boots voller Stolz. Besser noch: er stolziert, Bewunderung heischend. Und genau wie sein Herzenspapa mit dem Jägerhut, trägt Jakob seine Gummistiefel konsequent immer und überall. Was aus ihm wird? Müsste ich nach den Gummistiefeln gehen, wäre das sicher Landwirt.:-)

Doch wie heißt es so schön:

Wherever you go, go with all your heart!

Das wünsche ich meinen Kindern.

 

Welche Vorlieben haben Eure Kinder? Oder kennt Ihr lustige, verrückte, liebenswerte,…Herzensdiebe anderer Kinder? Schreibt mir, ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

Ich wünsche Euch ein erholsames Wochenende.

Eure Regina

Kommentar verfassen